Haben chem. Filter in Sonnencreme möglicherweise Nebenwirkungen?
Allgemein

Sonnencreme mit Nebenwirkungen?

Will man sich längere Zeit in der Sonne aufhalten, sollte man Schutzmaßnahmen für die Haut anwenden.  MEIDEN – KLEIDEN –CREMEN sind die bekannten Maßnahmen zum Schutz  vor UV-Strahlung. Die am häufigsten angewendete Schutzmaßnahme ist der […]

Darstellung der Sonne, Erde und des Ozons in der Atmosphäre
Physikalisches

Das Mini-Ozonloch

Mini-Ozonlöcher und UV-Strahlung Manchmal liest man, dass man in Frühjahr besonders vorsichtig sein soll, wenn man seine Haut der Sonnenstrahlung aussetzt. Stimmt das, und wenn ja woran liegt das? 1) Ganz generell sollte man die […]

Hauttumor am Augenlid
Unsere Augen

Hautkrebs am Augenlid

Unsere Augenlider sind jeden Tag den mehr oder weniger rauhen Umweltbedingungen ausgesetzt.  Hitze, Kälte, UV-Strahlung, schneidender Wind, Rauch, Staub, alles wirkt auf die dünne Haut um die Augen ein.  Nur selten erfahren sie einen gewissen […]

LED Lampen krebserregend?
Unsere Haut

Sind LED Lampen krebserregend, in der Maniküre?

Der Einsatz von speziellen LED Lampen in der Nagelmaniküre ist seit der Verwendung von Gel-Nagellack weit verbreitet. Da der Gel-Nagellack sehr widerstandsfähig ist, hält die farbige Pracht ca. 2 Wochen. Das erspart das ständige Nachpinseln […]

Alter Frau mit Sombrero schützt sich vor Hellem Hautkrebs
Unsere Haut

13. September: Tag des Hellen Hautkrebes

13. September: Tag des Hellen Hautkrebses Mal wieder ein Tag des „XYZ“. Wir kennen diese Tage: Tag  des Apfels, des Denkmals, des Kusses usw. Mitunter bringen uns solche „Gedenktage“ zum Schmunzeln, oder man ist leicht […]

Lichtbrechung an einem Prisma
Unsere Haut

Titandioxid in Sonnencreme

Titandioxid – ein Mineral mit vielseitigen Eigenschaften Titandioxid in Sonnencreme und anderswo Wir kennen Titandioxid (TiO2) als mineralischen UV-Schutzfilter in unserer Sonnencreme. Darüber hinaus ist es fast allgegenwärtig. Es findet seine Anwendung als Weißpigment in Farben, […]

Tabletten Medikamenten Dermatose
Unsere Haut

Medikamente als Auslöser einer Lichtdermatose

Medikamente in Kombination mit UVA-Strahlen können einen unangenehmen Ausschlag hervorrufen Körperfremde Substanzen, wie z. B. pflanzliche Inhaltsstoffe (siehe Wiesengräser Dermatitis), Parfüm, Kosmetika oder Medikamente können in Kombination mit Sonnenlicht zu sogenannte Lichtdermatosen führen. Photosensibilisierende Medikamente […]

Ein Mädchen steht auf einer Sommerwiese
Unsere Haut

Wiesengräser Dermatitis

Wiesengräser Dermatitis: Pflanze + UV = Ausschlag Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Es ist Sommer, es ist heiß und Sie streifen mit kurzen Hosen durchs hohe Gras, eine sanfte Brise umhüllt Sie und […]

Pinwand Posts
Allgemein

Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses

Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses: Verhältnisprävention in der Stadt und auf dem Land Im April 2017 veröffentlichte das Bundesamt für Strahlenschutz das Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses. Das UV-Schutzbündnis ist eine Vereinigung von Organisationen und Behörden aus den Bereichen […]