News Ticker
19. September 2023
  • Paragraphen als Zeichen des Gesetzes
    Im Sonnenstudio

    Die UV-Schutzverordnung

    Die  UV Schutzverordnung dient der Einführung wesentlicher Aspekte des Strahlenschutzes im Sonnenstudio Das wichtigste Anliegen der UVSV ist, dass jedem Kunden ein Beratungsgespräch durch eine qualifizierte Fachperson angeboten wird. In diesem Beratungsgespräch geht es um Gefahren [...]
  • Wer entdeckt das Melanom zuerst? Eine Lupe bewirkt eine Vergrößerung
    Neues aus der Wissenschaft

    Wer entdeckt das Melanom zuerst?

    Wer entdeckt das Melanom zuerst – und in welcher Beziehung steht dies zum Stadium der Krankheit und zur Prognose? Der schwarze Hautkrebs (Melanom) ist die Hautkrebsart, die für die meisten Todesfälle verantwortlich ist. Seit den [...]
  • Hautalterung ist auch an den Händen sichtbar
    Unsere Haut

    Hautalterung: Lässt uns UV alt aussehen?

    Hautalterung, ein nicht aufzuhaltender Prozess Im 2. bis 3. Lebensjahrzehnt beginnt die Hautalterung.  Dieser komplexe natürliche Vorgang wird durch zwei Einflussgrößen gesteuert: 1) Die genetische Ausstattung des Einzelnen. Dies wird gerne als das „innere Altern“ bezeichnet. [...]
  • Lichtschutzfaktor (LSF) 100
    Unsere Haut

    Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) 100?

    Gibt es Sonnencreme mit LSF 100 – ist das sinnvoll? Schauen wir im Drogeriemarkt in die Regale mit Sonnenschutzmitteln, finden wir Produkte mit unterschiedlichem Lichtschutzfaktor (LSF). Der höchste LSF, der angeboten wird, ist meist LSF [...]
  • künstliche melaninproduktion
    Neues aus der Wissenschaft

    Künstliche Melaninproduktion

    Künstliche Melaninproduktion in der menschlichen Haut Für die Entstehung von Hautkrebs gelten 3 Aussagen: 1) Die Anzahl der Hautkrebsfälle steigt seit Jahren stetig an. 2) UV induzierte Erbgutschäden sind bei Basaliom, Spinaliom und Melanom ursächlich [...]
  • Antoke Statuen: Geschichte der Phototherapie
    Allgemein

    Geschichte der Phototherapie

    Kurzer Abriss der Geschichte der Phototherapie „Wo die Sonne scheint – kommt der Arzt nicht hin“, weiß ein deutsches Sprichwort. Die Menschen wussten schon seit Urzeiten von der lebensspendenden  und gesundheitsfördernden Bedeutung des heiß leuchtenden [...]
  • Die UV-Situation in Australien
    Allgemein

    Die UV-Situation in Australien

    Die UV-Situation in Australien Seit den frühen 70ziger Jahren steigen die Hautkrebsraten weltweit an. Neuseeland liegt in der Hautkrebsstatistik an Platz 1, dicht gefolgt von Australien. Anlässlich meiner Reise nach Australien im März 2017 habe [...]
  • Flamingo mit rosa Gefieder gefärbt durch Astaxanthin
    Unsere Haut

    Astaxanthin als UV-Schutz

    Astaxanthin – ein blutrotes Betacarotinoid Astaxanthin gehört ebenso wie Betacarotin zur großen Familie der Carotinoide. Von seinen Fan´s werden ihm zahlreiche vorteilhafte gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben; unter anderem auch der Schutz vor UV-bedingten Hautschäden. Gehen wir [...]
  • Gebräunte Haut: zwei Frauen am Strand
    Unsere Haut

    Gebräunte Haut – modisch und gesund?

    Bräune schützt unsere Haut vor UV-Strahlung Trifft UV-Strahlung auf unsere Haut beginnt sie Pigment auszubilden, und wir werden braun. Eine gebräunte Haut bedeutet einen gewissen Schutz vor der energiereichen UV-Strahlung. Gebräunte Haut – biologisch betrachtet: [...]
  • Alter Frau mit Sombrero schützt sich vor Hellem Hautkrebs
    Unsere Haut

    13. September: Tag des Hellen Hautkrebes

    13. September: Tag des Hellen Hautkrebses Mal wieder ein Tag des „XYZ“. Wir kennen diese Tage: Tag  des Apfels, des Denkmals, des Kusses usw. Mitunter bringen uns solche „Gedenktage“ zum Schmunzeln, oder man ist leicht [...]
  • Balkendiagramm zur Darstellung des Produktvergleichs von Vitamin D Test
    Produkttests

    Produktvergleich: Vitamin D Tests

    Produktvergleich: 3 Vitamin D Tests für zuhause im Vergleich Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Gerade jetzt im Sommer, wo wir in den Genuss von mehr Sonnenstunden kommen, [...]
  • Darstellung eines Taschenrechners den man evtl. zur Berechnung der Verlängerung der Eigenschutzzeit durch den LSF einsetzen kann.
    Unsere Haut

    Wie man mit dem LSF rechnet

    Was bedeutet der Lichtschutzfaktor (LSF) und wie wendet man ihn an? Wenn wir eine Sonnencreme im Drogeriemarkt aus dem Regal nehmen, dann wählen wir sie meist nach verschiedenen Kriterien aus. Wie z. B. nach der [...]
  • Ein kahler Fels ragt aus dem Meer
    Produkttests

    Sonnencreme wasserbasiert – ISDIN Fusion Water

    Zufällig entdeckte ich Im Sommer 2019  in einer spanischen Apotheke die Sonnenschutzprodukte der Firma ISDIN. An dem reichhaltig bestückten Verkaufsstand sprang mir folgendes Produkt ins Auge: Sonnencreme : ISDIN Fotoprotector Fusion Water , LSF 50+ [...]
  • Ein Mann cremt sich mit Sonnencreme ein.
    Unsere Haut

    Ist Sonnencreme wirklich nötig?

    Sonnencreme: ein wichtiger Schutz vor einer Überdosis Sonne  Sonnencreme ist das wohl am häufigsten eingesetzte Mittel zum Schutz vor UV-Strahlen. Weitere Möglichkeiten sind: passende (UV-Schutz-)Kleidung, die Vermeidung der Bestrahlung, d. h. im Schatten bzw. im Haus [...]
  • Sommerbräune erhalten, gebräunte Frau am Strand
    Unsere Haut

    Die Sommerbräune erhalten

    Wie kann man die Sommerbräune möglichst lange erhalten? Tatsache ist, ohne erneute Sonneneinwirkung geht die Sommerbräune verloren. Das Melanin, der braune Farbstoff, der unserer Haut die Bräune verleiht, sitzt in der obersten Hautschicht (Epidermis). Wenn [...]
  • Beauty Light Photobiomodulation
    Im Sonnenstudio

    Beauty Light

    Beauty Light Übersicht: Geschäftsmodel Sonnenstudio Test: Beauty Light Posivites Negatives Wissenschaftlicher Hintergrund Therapie mit Licht Ergoline Studie Ergebnisse Zusammenfassung Literatur [sta_anchor id=“modell“ /]Das Geschäftsmodell der Sonnenstudios verliert zunehmend an Attraktivität. Das Bewusstsein über die Gefahren [...]
  • UV-B Strahlung erzeugt Sonnenbrand auf der Haut
    Unsere Haut

    Sonnenbrand – was tun?

     Sonnenbrand   – was tun? Nach wie vor der beste Tipp bei einem schmerzlichen Sonnenbrand: Vermeiden Sie ihn! Dies ist kein Hexenwerk! Mit etwas Planung ist es ganz einfach: Bestimmen Sie Ihren Hauttyp. Daraus ergibt sich [...]
  • Haben chem. Filter in Sonnencreme möglicherweise Nebenwirkungen?
    Allgemein

    Sonnencreme mit Nebenwirkungen?

    Will man sich längere Zeit in der Sonne aufhalten, sollte man Schutzmaßnahmen für die Haut anwenden.  MEIDEN – KLEIDEN –CREMEN sind die bekannten Maßnahmen zum Schutz  vor UV-Strahlung. Die am häufigsten angewendete Schutzmaßnahme ist der [...]
  • Hauttumor am Augenlid
    Unsere Augen

    Hautkrebs am Augenlid

    Unsere Augenlider sind jeden Tag den mehr oder weniger rauhen Umweltbedingungen ausgesetzt.  Hitze, Kälte, UV-Strahlung, schneidender Wind, Rauch, Staub, alles wirkt auf die dünne Haut um die Augen ein.  Nur selten erfahren sie einen gewissen [...]
Whitsunday island intensive UV Strahlung
Unsere Haut

Fehler bei der Anwendung von Sonnencreme

Was man beim Eincremen mit Sonnencreme alles falsch machen kann Man glaubt es ja kaum: Beim Eincremen mit Sonnencreme kann man etwas falsch machen? Ja, geben wir es zu. Vielen von uns wird es wohl […]

künstliche melaninproduktion
Neues aus der Wissenschaft

Künstliche Melaninproduktion

Künstliche Melaninproduktion in der menschlichen Haut Für die Entstehung von Hautkrebs gelten 3 Aussagen: 1) Die Anzahl der Hautkrebsfälle steigt seit Jahren stetig an. 2) UV induzierte Erbgutschäden sind bei Basaliom, Spinaliom und Melanom ursächlich […]

Darstellung der Sonne, Erde und des Ozons in der Atmosphäre
Physikalisches

Das Mini-Ozonloch

Mini-Ozonlöcher und UV-Strahlung Manchmal liest man, dass man in Frühjahr besonders vorsichtig sein soll, wenn man seine Haut der Sonnenstrahlung aussetzt. Stimmt das, und wenn ja woran liegt das? 1) Ganz generell sollte man die […]

Darstellung eines Taschenrechners den man evtl. zur Berechnung der Verlängerung der Eigenschutzzeit durch den LSF einsetzen kann.
Unsere Haut

Wie man mit dem LSF rechnet

Was bedeutet der Lichtschutzfaktor (LSF) und wie wendet man ihn an? Wenn wir eine Sonnencreme im Drogeriemarkt aus dem Regal nehmen, dann wählen wir sie meist nach verschiedenen Kriterien aus. Wie z. B. nach der […]

Allgemein

UV-Schutz am Arbeitsplatz: künstliche UV-Quellen

Künstliche UV-Strahlung am Arbeitsplatz – Schutzvorschriften Nicht nur Freiluftarbeiter sollten sich der Gefahren der natürlichen UV-Strahlung bewusst sein und zusammen mit den Arbeitgebern entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Auch in Innenräumen gibt es Arbeitsplätze an denen künstliche […]

Frau auf dem Fahrrad vor Sonnenuntergang
Neues aus der Wissenschaft

Frauen und Hautkrebs

Frauen und Hautkrebs In der Fachzeitschrift “International Journal of Womens Dermatology” erschien im März 2017  der Artikel „Skin cancer concerns particular to women“ [1]. Ich greife hier die besonders interessanten Aspekte dieses Übersichtsartikels heraus. Er […]

Haben chem. Filter in Sonnencreme möglicherweise Nebenwirkungen?
Allgemein

Sonnencreme mit Nebenwirkungen?

Will man sich längere Zeit in der Sonne aufhalten, sollte man Schutzmaßnahmen für die Haut anwenden.  MEIDEN – KLEIDEN –CREMEN sind die bekannten Maßnahmen zum Schutz  vor UV-Strahlung. Die am häufigsten angewendete Schutzmaßnahme ist der […]

Pinwand Posts
Allgemein

Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses

Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses: Verhältnisprävention in der Stadt und auf dem Land Im April 2017 veröffentlichte das Bundesamt für Strahlenschutz das Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses. Das UV-Schutzbündnis ist eine Vereinigung von Organisationen und Behörden aus den Bereichen […]

Armbänder als Warnung bei UV-Überdosis
Produkttests

Smartsun UV-Bänder fürs Handgelenk

Was bringt der Einsatz von SMARTSUN UV-Bändern? Neulich, auf Mallorca, in einem deutschen Drogeriemarkt, entdeckte ich im Regal mit den Sonnencremes „Smartsun UV-Bänder“ schwedischen Firma Smartsun. Eine Packung enthält 5 Bänder, in meinem Fall waren 4,95 […]

Werbung

Das Ratgeberbuch der Autorin: Gesund & Gebräunt

Dieses ebook/Taschenbuch versetzt Sie in die Lage verantwortungsvoll mit Ihrer Haut umzugehen und trotzdem die Sonne zu genießen.

Über mich

Hallo, ich bin promovierte Diplom-Biologin mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Lebenswissenschaften, Sachbuchautorin und Bloggerin.

Werbung

Verpassen Sie keinen neuen Beitrag! Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter

Werbung