News Ticker
23. Juni 2025
  • Mallorca gab der Mallorca-Akne ihren Namen
    Unsere Haut

    Mallorca-Akne

    Mallorca-Akne: Ein Hautausschlag verursacht durch die Sonne Manche von uns bekommen nach dem ersten Sonnen einen juckenden Ausschlag. Im Gesicht, am Halsausschnitt, auf den Oberarmen rötete sich auf einmal die Haut. Bläschen tauchen auf und [...]
  • Darstellung eines Taschenrechners den man evtl. zur Berechnung der Verlängerung der Eigenschutzzeit durch den LSF einsetzen kann.
    Unsere Haut

    Wie man mit dem LSF rechnet

    Was bedeutet der Lichtschutzfaktor (LSF) und wie wendet man ihn an? Wenn wir eine Sonnencreme im Drogeriemarkt aus dem Regal nehmen, dann wählen wir sie meist nach verschiedenen Kriterien aus. Wie z. B. nach der [...]
  • ein Männchen vor einem Schild mit "Warnung"
    Allgemein

    Steigert ein Solariumbesuch das Melanomrisiko?

    Solarien gelten als schädlich. Deshalb fordert die Deutsche Krebshilfe ein Verbot von Solarien. Sie hält es für erwiesen, dass bereits die einmalige Nutzung eines Solariums das Risiko für ein Melanom erhöht. Sie fordert deshalb im [...]
  • Gefahren und Risiken der UV-Strahlen gemäß der UV-Schutzverordnung
    Im Sonnenstudio

    Gefahren und Risiken der UV-Strahlen – gemäß der UVSV

    Informationen zu Gefahren und Risiken von UV-Strahlen 2012 hat der Gesetzgeber in Deutschland die UV-Schutzverordnung (UVSF) erlassen. Im Hinblick auf die weltweit ansteigenden Hautkrebserkrankungen erachtetet man es als sinnvoll, Sonnenstudiokunden über die Gefahren von UV-Strahlen [...]
  • Ein Mann cremt sich mit Sonnencreme ein.
    Unsere Haut

    Ist Sonnencreme wirklich nötig?

    Sonnencreme: ein wichtiger Schutz vor einer Überdosis Sonne  Sonnencreme ist das wohl am häufigsten eingesetzte Mittel zum Schutz vor UV-Strahlen. Weitere Möglichkeiten sind: passende (UV-Schutz-)Kleidung, die Vermeidung der Bestrahlung, d. h. im Schatten bzw. im Haus [...]
  • Alter Frau mit Sombrero schützt sich vor Hellem Hautkrebs
    Unsere Haut

    13. September: Tag des Hellen Hautkrebes

    13. September: Tag des Hellen Hautkrebses Mal wieder ein Tag des „XYZ“. Wir kennen diese Tage: Tag  des Apfels, des Denkmals, des Kusses usw. Mitunter bringen uns solche „Gedenktage“ zum Schmunzeln, oder man ist leicht [...]
  • VW-Bus als Beispiel für den UV-Schutz im Auto
    Allgemein

    UV-Schutz im Auto

    UV-Schutz im Auto Mittlerweile wissen wir fast alle, dass man sich im Freien vor den UV-Strahlen der Sonne schützen soll. Obwohl wir gerne die Sonne genießen, dürfen wir die Gefahren für Haut und Augen nicht [...]
  • Die Lebensdosis an UV-Strahlung ist unter anderem von der UV-Intensität am Wohnort abhängig.
    Allgemein

    Lebensdosis an UV

    Testen Sie: Wie ist Ihre Lebensdosis an UV? Die Lebensdosis an UV ist die Menge an UV-Strahlung, die unsere Haut im Laufe unseres Lebens „eingesammelt“ hat. Warum ist es interessant diesen Wert zu kennen? UV-Strahlung [...]
  • Lichtbrechung an einem Prisma
    Unsere Haut

    Titandioxid in Sonnencreme

    Titandioxid – ein Mineral mit vielseitigen Eigenschaften Titandioxid in Sonnencreme und anderswo Wir kennen Titandioxid (TiO2) als mineralischen UV-Schutzfilter in unserer Sonnencreme. Darüber hinaus ist es fast allgegenwärtig. Es findet seine Anwendung als Weißpigment in Farben, [...]
  • Häufig gestellte Fragen zu Sonnenschutz und Hautkrebs
    Allgemein

    FAQ: Sonnenschutz Hautkrebs

    Häufig gestellte Fragen – FAQ – zu Sonnenschutz und Hautkrebs   Häufige Fragen zu Hautkrebs und Sonnenschutz beantwortet Dr. M. Mahlberg, Dermatologe und Mitglied der Skin Cancer Foundation, Juni 2016 (sinngemäß übersetzt): 1) Sind Menschen mit vielen [...]
  • Die Hautfarbe der Menschen ist unterschiedliche
    Unsere Haut

    Wie kommt unsere Hautfarbe zustande?

     Unsere Hautfarbe: eine „bunte“ Mischung aus mehreren Komponenten Unsere natürliche Hautfarbe wird durch ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren bestimmt: Durch die Menge an Pigment, dem Melanin Das Verhältnis der verschiedenen Melaninarten Den in der Haut eingelagerten [...]
  • Haut nah Yael Adler
    Buchvorstellung

    Buchvorstellung: Haut nah von Dr. Y. Adler

    Haut nah: Alles über unser größtes Organ, von Dr. Yael Adler   Haut nah: Alles über unser größtes Organ Adler, Dr. med. Yael(Autor) 16,99 EUR Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Thema des [...]
  • Selbstbräuner DHA, Spraydose
    Unsere Haut

    Selbstbräunungscreme

    Selbstbräunungscreme: Wie funktioniert das? Selbstbräunungscreme erzeugen einen braunen Teint durch eine chemische Reaktion mit der Haut. Die Vorteile dieser Art von Bräune liegen klar auf der Hand: Die bekannten UV-bedingten Hautschäden wie Sonnenbrand, Hautkrebs und Hautalterung [...]
  • Hautkrebsmythen und ihr harmloser Namensvetter der Einsiedlerkrebs
    Unsere Haut

    10 Hautkrebsmythen aufgedeckt

    10 Hautkrebsmythen klargestellt Lesen Sie hier einige Anmerkungen der Amerikanischen Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie (ASDS) aus dem Jahr 2013 zu häufigen falschen Annahmen bezüglich des Hautkrebsrisikos (sinngemäß übersetzt und gekürzt). I. Ich bekomme keinen Hautkrebs, weil ich mich [...]
  • in fettreichen Kaltwasserfischen findet sich viel Vitamin D
    Ernährung

    Vitamin D Zufuhr durch Ernährung

    Vitamin D kann auch mit der Ernährung zugeführt werden Obwohl der Bedarf an Vit. D zu großen Teilen durch die Eigensynthese in der Haut mit Hilfe von Sonnenstrahlen gedeckt wird, ist die Vitamin D Zufuhr [...]
Die individuelle Eigenschutzzeit der Haut dargestellt durch schematische Personen in verschiedenen Farben
Unsere Haut

Kennen Sie die Eigenschutzzeit Ihrer Haut?

Die Eigenschutzzeit ist ein Maß für die Sonnenbrand-Empfindlichkeit  Ihrer Haut  Die Eigenschutzzeit ist die Zeitspanne, die man – mit ungeschützter Haut – in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zwei Faktoren beeinflussen […]

Lichtbrechung an einem Prisma
Unsere Haut

Titandioxid in Sonnencreme

Titandioxid – ein Mineral mit vielseitigen Eigenschaften Titandioxid in Sonnencreme und anderswo Wir kennen Titandioxid (TiO2) als mineralischen UV-Schutzfilter in unserer Sonnencreme. Darüber hinaus ist es fast allgegenwärtig. Es findet seine Anwendung als Weißpigment in Farben, […]

Mehlsiebe verschiedener Größe als Symbol für physikalische Filter in Sonnencreme
Physikalisches

Sonnencreme: Chemische oder physikalische Filter, was ist besser?

Sonnenschutzprodukte erzielen ihre Schutzwirkung durch chemische oder/und physikalische Filtersubstanzen Wir verwenden Sonnencreme um uns vor den gesundheitsschädlichen Wirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Die geheimnisvollen Inhaltstoffe, die diesen Schutz in der Sonnencreme bewirken, sind sogenannte chemische […]

Hautkrebsmythen und ihr harmloser Namensvetter der Einsiedlerkrebs
Unsere Haut

10 Hautkrebsmythen aufgedeckt

10 Hautkrebsmythen klargestellt Lesen Sie hier einige Anmerkungen der Amerikanischen Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie (ASDS) aus dem Jahr 2013 zu häufigen falschen Annahmen bezüglich des Hautkrebsrisikos (sinngemäß übersetzt und gekürzt). I. Ich bekomme keinen Hautkrebs, weil ich mich […]

Eine Frau hält ihr Gesicht in den Händen und ist offensichtlich traurig.
Allgemein

Kennen Sie den Winterblues?

Leiden Sie unter dem Winterblues? Kennen Sie das auch? Das Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit? Die Laune ist im Keller und der Heißhunger plagt uns. Wir sind motivationslos und müssen uns zu jeder Tätigkeiten mühsam […]

Die ABCDE-Regel zur Beurteilung von Pigmentmalen
Unsere Haut

ABCDE für Jedermann

Jedermann kann die ABCDE-Regel zur Früherkennung von Hautkrebs anwenden und wir sollten es auch alle tun! Die ABCDE-Regel stützt sich auf die eigene Beobachtungsgabe und ermöglicht eine erste Einschätzung von Pigmentmalen. Sie stammt aus der Hautheilkunde […]

Abbildung eines Bücherregals mit vielen bunten Büchern
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Jeff T. Bowles über Vitamin D

Buchvorstellung Originaltitel: The Miraculous Results of Extremely High Doses of the Sunshine Hormone Vitamin D3 My Experiment with Huge Doses of D3 from 25,000 to 50,000 to 100,000 Iu a Day Over a 1 Year […]

turnendes Mädchen am Strand in UV-Schutzkleidung
Unsere Haut

Kleidung als UV-Schutz

Kleidung als Sonnenschutz Nicht nur Sonnencreme schützt uns im Freien vor UV-Strahlung, sondern auch entsprechende Kleidung. Insbesondere bei empfindlicher Haut z. B. Kinderhaut oder wenn Sie zu Allergien neigen, bietet (UV-Schutz-) Kleidung eine gute Alternative […]

Hautalterung ist auch an den Händen sichtbar
Unsere Haut

Hautalterung: Lässt uns UV alt aussehen?

Hautalterung, ein nicht aufzuhaltender Prozess Im 2. bis 3. Lebensjahrzehnt beginnt die Hautalterung.  Dieser komplexe natürliche Vorgang wird durch zwei Einflussgrößen gesteuert: 1) Die genetische Ausstattung des Einzelnen. Dies wird gerne als das „innere Altern“ bezeichnet. […]

Schematische Darstellung eines Fragebogens
Unsere Haut

So bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Der Hauttyp ist ein Maß für die Sonnenbrand-Empfindlichkeit der Haut Vorwort: Der Hauttyp (HT), mit dem wir uns auf MY-UV befassen, bezieht sich ausschließlich auf die Sonnenbrand-Empfindlichkeit der Haut. Natürlich gibt es auch andere Kriterien zur […]

Ein Mann cremt sich mit Sonnencreme ein.
Unsere Haut

Ist Sonnencreme wirklich nötig?

Sonnencreme: ein wichtiger Schutz vor einer Überdosis Sonne  Sonnencreme ist das wohl am häufigsten eingesetzte Mittel zum Schutz vor UV-Strahlen. Weitere Möglichkeiten sind: passende (UV-Schutz-)Kleidung, die Vermeidung der Bestrahlung, d. h. im Schatten bzw. im Haus […]

Home 3 - 1/3 Breite

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Home 3 - 1/3 Breite Widgetbereich.

Werbung für mein Buch

Das Ratgeberbuch der Autorin: Gesund & Gebräunt

Dieses ebook/Taschenbuch versetzt Sie in die Lage verantwortungsvoll mit Ihrer Haut umzugehen und trotzdem die Sonne zu genießen.

Über mich

Hallo, ich bin promovierte Diplom-Biologin mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Lebenswissenschaften, Sachbuchautorin und Bloggerin.

Verpassen Sie keinen neuen Beitrag! Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter

Werbung

Mein Lieblings Kindle

Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuell lese ich:

Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API