News Ticker
28. November 2023
  • Die Hautfarbe der Menschen ist unterschiedliche
    Unsere Haut

    Wie kommt unsere Hautfarbe zustande?

     Unsere Hautfarbe: eine „bunte“ Mischung aus mehreren Komponenten Unsere natürliche Hautfarbe wird durch ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren bestimmt: Durch die Menge an Pigment, dem Melanin Das Verhältnis der verschiedenen Melaninarten Den in der Haut eingelagerten [...]
  • Tattoo und UV-Strahlung was ist zu beachten?
    Allgemein

    Tattoo und UV-Strahlung

    Tattoo und UV-Strahlung Geschichtliche Einordnung: Das Tätowieren der Haut betreiben die Menschen schon seit tausenden von Jahren. Selbst Ötzi, die  5000 Jahre alte Mumie aus dem Gletschereis in den Alpen, trug eine Tätowierung. Tätowierungen erfüllen [...]
  • Hautkrebsmythen und ihr harmloser Namensvetter der Einsiedlerkrebs
    Unsere Haut

    10 Hautkrebsmythen aufgedeckt

    10 Hautkrebsmythen klargestellt Lesen Sie hier einige Anmerkungen der Amerikanischen Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie (ASDS) aus dem Jahr 2013 zu häufigen falschen Annahmen bezüglich des Hautkrebsrisikos (sinngemäß übersetzt und gekürzt). I. Ich bekomme keinen Hautkrebs, weil ich mich [...]
  • Gefahren und Risiken der UV-Strahlen gemäß der UV-Schutzverordnung
    Im Sonnenstudio

    Gefahren und Risiken der UV-Strahlen – gemäß der UVSV

    Informationen zu Gefahren und Risiken von UV-Strahlen 2012 hat der Gesetzgeber in Deutschland die UV-Schutzverordnung (UVSF) erlassen. Im Hinblick auf die weltweit ansteigenden Hautkrebserkrankungen erachtetet man es als sinnvoll, Sonnenstudiokunden über die Gefahren von UV-Strahlen [...]
  • Pinwand Posts
    Allgemein

    Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses

    Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses: Verhältnisprävention in der Stadt und auf dem Land Im April 2017 veröffentlichte das Bundesamt für Strahlenschutz das Grundsatzpapier des UV-Schutzbündnisses. Das UV-Schutzbündnis ist eine Vereinigung von Organisationen und Behörden aus den Bereichen [...]
  • Krokodil cocodrile
    Allgemein

    UV-Strahlung und Reptilien

    Reptilien und UV-Strahlung Sie sind sicher schon mal durch eine größere Zoohandlung gebummelt oder haben im Zoo die exotische Vielfalt der Reptilien betrachtet. Da Echsen und Schlangen wechselwarme Tiere sind, können sie ihre Körpertemperatur nicht [...]
  • Es gibt zahlreiche Methoden zur Vitamin D Messung
    Allgemein

    Vitamin-D Messung

    Möchten Sie wissen, wie es um Ihren Vitamin-D Spiegel steht?  Sie vermuten, Ihr Vitamin-D Spiegel könnte zu niedrig sein? Verschaffen Sie sich Klarheit. Machen Sie einen Bluttest. Ein gemessener Zahlenwert gibt eine bessere Orientierung als [...]
  • VW-Bus als Beispiel für den UV-Schutz im Auto
    Allgemein

    UV-Schutz im Auto

    UV-Schutz im Auto Mittlerweile wissen wir fast alle, dass man sich im Freien vor den UV-Strahlen der Sonne schützen soll. Obwohl wir gerne die Sonne genießen, dürfen wir die Gefahren für Haut und Augen nicht [...]
  • Covid-19 zuhause mit UV unterstützten Luftfiltern beseitigen
    Allgemein

    COVID-19 zuhause mit UV bekämpfen?

    Die von Coronaviren verursachte Covid-19 Erkrankung (Corona virus disease 2019) ist mit Vehemenz in unser aller Leben getreten. Wie können wir sie bekämpfen? Eine Möglichkeit wäre, zuhause die Covid-19 Gefahr mittels einer UV Lampe, in [...]
  • Jung und Alt Tipps die Beschleunigung der Hautalterung zu stoppen
    Unsere Haut

    10 Tipps gegen die Beschleunigung der Hautalterung

    10 Tipps gegen die Beschleunigung der Hautalterung  Beim täglichen Blick in den Spiegel stellt man sich schon manchmal die Frage: Ist die (Haut)-Alterung wirklich unumgänglich? Der innere, genetisch bestimmte Alterungsprozess der Haut: Es lässt sich [...]
  • Lichtbrechung an einem Prisma
    Unsere Haut

    Titandioxid in Sonnencreme

    Titandioxid – ein Mineral mit vielseitigen Eigenschaften Titandioxid in Sonnencreme und anderswo Wir kennen Titandioxid (TiO2) als mineralischen UV-Schutzfilter in unserer Sonnencreme. Darüber hinaus ist es fast allgegenwärtig. Es findet seine Anwendung als Weißpigment in Farben, [...]
  • Elefantenhaut als Vergleich zur Lichtschwiele, einer Verdickung der Epidermis und Hornschicht der menschlichen Haut unter UV-B Einwirkung
    Unsere Haut

    Was ist eine Lichtschwiele?

    Die Lichtschwiele ist eine Verdickung der Haut, hervorgerufen durch UVB Strahlen  Ebenso, wie wir aufgrund von mechanischer Beanspruchung Hornhaut an den Füßen bekommen, verdickt sich unter UVB Strahlung die Epidermis und die Hornschicht zur sogenannten Lichtschwiele. [...]
  • Krähe als Symbol für Winterblues
    Allgemein

    Ins Solarium zur Lichtherapie?

    Kann man das Solarium zur Lichttherapie nutzen? Viele von uns vermissen im Winter die Sonne, die Wärme, das intensive Licht, die Farben der Natur. Im winterlichen Grau fühlen wir uns müde, lustlos, die Arbeit geht [...]
  • Selbstbräuner DHA, Spraydose
    Unsere Haut

    Selbstbräuner DHA

    Selbstbräuner: Was ist das? Selbstbräuner erzeugen einen braunen Teint durch eine chemische Reaktion mit der Haut. Die Vorteile dieser Art von Bräune liegen klar auf der Hand: Die bekannten UV-bedingten Hautschäden wie Sonnenbrand, Hautkrebs und Hautalterung [...]
  • Der Dosierungsplan legt Bestrahlungszeiten und Bestrahlungspausen ja nach Hauttyp fest.
    Im Sonnenstudio

    Der Dosierungsplan im Sonnenstudio

    Die Bedeutung des Dosierungsplans im Sonnenstudio In einen nach UV-Schutzverordnung zertifizierten Sonnenstudio erhalten Sie vor der ersten Besonnung ein ausführliches Beratungsgespräch. In diesem Gespräch informiert Sie eine geschulte Fachkraft über Gefahren und Risiken der UV-Strahlung [...]
  • Kurzzeitbräune
    Unsere Haut

    Was ist Kurzzeitbräune?

    Kurzzeit-Bräune entsteht durch Pigment-Dunkelung Kurzzeitbräune bildet sich innerhalb kurzer Zeit, nach 2 – 24 Stunden – und verliert sich  ebenso schnell wieder. In den pigmentproduzierenden Melanozyten liegt eine gewisse Menge an ungefärbten Melaninvorstufen vor. UV-A [...]
  • Antoke Statuen: Geschichte der Phototherapie
    Allgemein

    Geschichte der Phototherapie

    Kurzer Abriss der Geschichte der Phototherapie „Wo die Sonne scheint – kommt der Arzt nicht hin“, weiß ein deutsches Sprichwort. Die Menschen wussten schon seit Urzeiten von der lebensspendenden  und gesundheitsfördernden Bedeutung des heiß leuchtenden [...]
  • Eine Nahaufnahme eine Auges, blau verfremdet
    Unsere Augen

    UV-Strahlen – eine Gefahr für die Augen

    UV-Strahlen: auch eine Gefahr für die Augen – nicht nur für die Haut Fast jedem von uns ist klar, dass UV-Strahlen, die im Sonnenlicht enthalten sind, Hautschäden verursachen. Da fällt uns sofort Sonnenbrand oder Hautkrebs [...]
  • Handy
    Produkttests

    Smartphone Apps zur UV-Strahlung

     Android Apps zur Messung der UV-Strahlung Die Intensität der aktuellen UV-Strahlung bestimmt ganz wesentlich unser Verhalten unter der Sonne.  Das Maß für die sonnenbranderregende UV-Intensität der Sonnenstrahlung ist der UV-Index (UVI). Der UVI und der [...]
  • Symbol der EU: 12 goldenen Sterne auf blauem Grund
    Unsere Haut

    EU Mindestanforderungen für Sonnencreme

     Europaweite Mindestanforderungen der EU-Kommission an Sonnencreme Sonnenschutzmittel sollen als kosmetische Mittel in ihrer Anwendung sicher sein und darüber hinaus die angegebenen Wirkungen erfüllen. Mit dem Anliegen ein hohes Gesundheitsschutzniveau zu gewährleisten, hat die Europäische Kommission [...]
Strahlenbelastung im Flugzeug: Gefahren für das fliegenden Personal
Neues aus der Wissenschaft

Strahlenbelastung im Flugzeug

Strahlenbelastung im Flugzeug Piloten und fliegendes Kabinenpersonal erkranken ca. doppelt so häufig an schwarzem Hautkrebs (Melanom) wie die durchschnittliche Bevölkerung [1]. Dies zeigte eine übergreifende Analyse der Arbeitsgruppe von Sanlorenzo aus 19 wissenschaftlichen Studien mit […]

turnendes Mädchen am Strand in UV-Schutzkleidung
Unsere Haut

Kleidung als UV-Schutz

Kleidung als Sonnenschutz Nicht nur Sonnencreme schützt uns im Freien vor UV-Strahlung, sondern auch entsprechende Kleidung. Insbesondere bei empfindlicher Haut z. B. Kinderhaut oder wenn Sie zu Allergien neigen, bietet (UV-Schutz-) Kleidung eine gute Alternative […]

Die UVB Strahlen der Sonne rufen die Produktion von Vitamin D, dem Sonnenhormon hervor.
Unsere Haut

Vitamin D das Sonnen-Hormon

Vitamin D – das Sonnen-Hormon Inhaltsverzeichnis dieses Beitrags Begriffsklärung Vielfältige Funktionen von Vit. D Vit. D durch Sonne Die Gretchenfrage  Außerdem wissenswert Was tun? Take home message Weiteres Lesefutter zum Thema in diesem Blog  Begriffsklärung […]

Physikalisches

Was sagt uns der UV-Index?

Der UV-Index (UVI) ist ein weltweit einheitliches Maß für die sonnenbrandauslösende Intensität der UV-Strahlung Der UVI ist somit eine wichtige Orientierungshilfe zur Einschätzung unserer Besonnungszeit. Der UVI ist ein ganzzahliger, nach oben offener Zahlenwert ohne […]

Alter Frau mit Sombrero schützt sich vor Hellem Hautkrebs
Unsere Haut

13. September: Tag des Hellen Hautkrebes

13. September: Tag des Hellen Hautkrebses Mal wieder ein Tag des „XYZ“. Wir kennen diese Tage: Tag  des Apfels, des Denkmals, des Kusses usw. Mitunter bringen uns solche „Gedenktage“ zum Schmunzeln, oder man ist leicht […]

Information: Sonnenbrand ist wirklich gefährlich
Allgemein

So gefährlich ist Sonnenbrand wirklich

Wie entsteht Sonnenbrand und welche Rolle spielt dabei der Hauttyp? Sonnenbrand können wir als eine akute Entzündung unserer Haut ansehen, die durch zu viel Sonnenlicht entstanden ist. Gerade hellhäutige Menschen sollten sich hier besonders gut […]

Die ABCDE-Regel zur Beurteilung von Pigmentmalen
Unsere Haut

ABCDE für Jedermann

Jedermann kann die ABCDE-Regel zur Früherkennung von Hautkrebs anwenden und wir sollten es auch alle tun! Die ABCDE-Regel stützt sich auf die eigene Beobachtungsgabe und ermöglicht eine erste Einschätzung von Pigmentmalen. Sie stammt aus der Hautheilkunde […]

Flamingo mit rosa Gefieder gefärbt durch Astaxanthin
Unsere Haut

Astaxanthin als UV-Schutz

Astaxanthin – ein blutrotes Betacarotinoid Astaxanthin gehört ebenso wie Betacarotin zur großen Familie der Carotinoide. Von seinen Fan´s werden ihm zahlreiche vorteilhafte gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben; unter anderem auch der Schutz vor UV-bedingten Hautschäden. Gehen wir […]

Handy
Produkttests

Smartphone Apps zur UV-Strahlung

 Android Apps zur Messung der UV-Strahlung Die Intensität der aktuellen UV-Strahlung bestimmt ganz wesentlich unser Verhalten unter der Sonne.  Das Maß für die sonnenbranderregende UV-Intensität der Sonnenstrahlung ist der UV-Index (UVI). Der UVI und der […]

Werbung

Das Ratgeberbuch der Autorin: Gesund & Gebräunt

Dieses ebook/Taschenbuch versetzt Sie in die Lage verantwortungsvoll mit Ihrer Haut umzugehen und trotzdem die Sonne zu genießen.

Über mich

Hallo, ich bin promovierte Diplom-Biologin mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Lebenswissenschaften, Sachbuchautorin und Bloggerin.

Werbung

Verpassen Sie keinen neuen Beitrag! Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter

Werbung