News Ticker
24. März 2025
  • Der Dosierungsplan legt Bestrahlungszeiten und Bestrahlungspausen ja nach Hauttyp fest.
    Im Sonnenstudio

    Der Dosierungsplan im Sonnenstudio

    Die Bedeutung des Dosierungsplans im Sonnenstudio In einen nach UV-Schutzverordnung zertifizierten Sonnenstudio erhalten Sie vor der ersten Besonnung ein ausführliches Beratungsgespräch. In diesem Gespräch informiert Sie eine geschulte Fachkraft über Gefahren und Risiken der UV-Strahlung [...]
  • Selbstbräuner DHA, Spraydose
    Unsere Haut

    Selbstbräuner DHA

    Selbstbräuner: Was ist das? Selbstbräuner erzeugen einen braunen Teint durch eine chemische Reaktion mit der Haut. Die Vorteile dieser Art von Bräune liegen klar auf der Hand: Die bekannten UV-bedingten Hautschäden wie Sonnenbrand, Hautkrebs und Hautalterung [...]
  • Bei Straßenbau ist ein Beispiel für einen Arbeitsplatz im Freien mit hoher UV-Exposition
    Allgemein

    Schutz vor UV-Strahlung an Arbeitsplätzen im Freien

    UV-Strahlung am Freiluftarbeitsplatz Viele von uns verbringen gerne ihre Freizeit an der frischen Luft, ganz besonders im Sommerhalbjahr. Zum Wohle unserer Haut und Augen ist es sinnvoll an einen passenden Sonnenschutz anzuwenden. Ganz besonders gilt [...]
  • VW-Bus als Beispiel für den UV-Schutz im Auto
    Allgemein

    UV-Schutz im Auto

    UV-Schutz im Auto Mittlerweile wissen wir fast alle, dass man sich im Freien vor den UV-Strahlen der Sonne schützen soll. Obwohl wir gerne die Sonne genießen, dürfen wir die Gefahren für Haut und Augen nicht [...]
  • Auch Hundewelpen können einen Sonnenbrand bekommen
    Allgemein

    Sonnenbrand beim Hund?

    Sonnenbrand bei Hunden – ist das möglich? Der „normale“ Hund trägt Fell. Dies sollte ihn vor UV-Strahlung schützen. Oder doch nicht? Obwohl es im ersten Moment unwahrscheinlich erscheint: auch Hunde können einen Sonnenbrand bekommen die [...]
  • Spanische Landkarte eingefärbt in den Farben der Nationalflagge
    Im Sonnenstudio

    Sonnenstudios in Spanien

    Sonnenstudios in Spanien Die UV-Strahlung gilt als einer der wichtigsten Auslöser für Hautkrebs. Die Hautkrebsraten steigen seit Jahrzehnten an. Auf der ganzen Welt überlegen Gesundheitsorganisationen welche Schutzmaßnahmen sie ihrer Bevölkerung ans Herz legen sollen. Ein [...]
  • Mehlsiebe verschiedener Größe als Symbol für physikalische Filter in Sonnencreme
    Physikalisches

    Sonnencreme: Chemische oder physikalische Filter, was ist besser?

    Sonnenschutzprodukte erzielen ihre Schutzwirkung durch chemische oder/und physikalische Filtersubstanzen Wir verwenden Sonnencreme um uns vor den gesundheitsschädlichen Wirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Die geheimnisvollen Inhaltstoffe, die diesen Schutz in der Sonnencreme bewirken, sind sogenannte chemische [...]
  • Operation Besteck
    Neues aus der Wissenschaft

    Melanom: Der Zeitpunkt der OP bestimmt die Überlebensrate

    Der Zeitpunkt der operativen Entfernung des Melanoms beeinflusst die Überlebensrate Nach wie vor steigen die Krankheitsfälle an malignem Melanom weltweit an. Nur in Australien und Neuseeland stagniert die Inzidenz in den letzten Jahren. In Amerika [...]
  • UV-B Strahlung erzeugt Sonnenbrand auf der Haut
    Unsere Haut

    Sonnenbrand – was tun?

     Sonnenbrand   – was tun? Nach wie vor der beste Tipp bei einem schmerzlichen Sonnenbrand: Vermeiden Sie ihn! Dies ist kein Hexenwerk! Mit etwas Planung ist es ganz einfach: Bestimmen Sie Ihren Hauttyp. Daraus ergibt sich [...]
  • Europäische Union und Solarium
    Allgemein

    Die Europäische Union und das Solarium

     „Go for the glow or ban the tan?”      Bräunen – oder verbannen? Sinngemäß übersetzt: Sollen wir die Bräune anstreben oder besser verbannen? Das Thema biologische Effekte der künstlichen UV-Strahlung des Solariums beschäftigt die [...]
  • Sommerbräune erhalten, gebräunte Frau am Strand
    Unsere Haut

    Die Sommerbräune erhalten

    Wie kann man die Sommerbräune möglichst lange erhalten? Tatsache ist, ohne erneute Sonneneinwirkung geht die Sommerbräune verloren. Das Melanin, der braune Farbstoff, der unserer Haut die Bräune verleiht, sitzt in der obersten Hautschicht (Epidermis). Wenn [...]
  • Bedrohlicher Wolkenhimmel als Symbol für die Bedrohung durch ein Melanom
    Unsere Haut

    Das Melanom wächst auch an ungewöhnlichen Orten

    Ungewöhnliche Orte für das Melanom Das Melanom entsteht aus den Melanozyten.  Dies sind die pigmentbildenden Zellen der Haut. Deshalb ist das Melanom meist stark pigmentiert und wird auch als schwarzer Hautkrebs bezeichnet. Vermehren sich die [...]
  • Hautkrebsmythen und ihr harmloser Namensvetter der Einsiedlerkrebs
    Unsere Haut

    10 Hautkrebsmythen aufgedeckt

    10 Hautkrebsmythen klargestellt Lesen Sie hier einige Anmerkungen der Amerikanischen Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie (ASDS) aus dem Jahr 2013 zu häufigen falschen Annahmen bezüglich des Hautkrebsrisikos (sinngemäß übersetzt und gekürzt). I. Ich bekomme keinen Hautkrebs, weil ich mich [...]
  • Feuer als Zeichen für Sonnenbrand
    Unsere Haut

    Sonnenbrand – harmlos und vorübergehend?

    Sonnenbrand ist zwar vorübergehend,  aber keineswegs harmlos Es gibt wohl kaum jemand unter uns, der keine eigenen Erfahrungen mit Sonnenbrand hat. Er kann – bei starker Ausprägung – für schlaflose Nächte und Schlimmeres sorgen. Der [...]
  • Eine Frau hält ihr Gesicht in den Händen und ist offensichtlich traurig.
    Allgemein

    Kennen Sie den Winterblues?

    Leiden Sie unter dem Winterblues? Kennen Sie das auch? Das Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit? Die Laune ist im Keller und der Heißhunger plagt uns. Wir sind motivationslos und müssen uns zu jeder Tätigkeiten mühsam [...]
  • der Erdball ist umgeben von elektromagnetischen Schwingungen, beispielsweise UV Strahlung.
    Physikalisches

    Was bedeutet UVA und UVB?

    Biologische Wirksamkeit von UV-Strahlen  Sicherlich haben Sie schon die Bezeichnung UVA und UVB auf Ihrer Sonnencreme gesehen. Was bedeutet das? Muss uns das interessieren? Ich würde sagen. JA! Neben dem sichtbaren Sonnenlicht sendet die Sonne [...]
  • Wolken über der Erdoberfläche
    Physikalisches

    UV-Strahlung & Erdoberfläche

    Die Intensität der UV-Strahlung auf der Erdoberfläche hängt von zahlreichen Faktoren ab Um die Intensität der UV-Strahlung  auf der Erdoberfläche abzuschätzen, muss man mehrere Einflussfaktoren berücksichtigen:  Atmosphäre Zwischen der Sonne, als natürlicher Quelle für alle 3 [...]
Paragraphen als Zeichen des Gesetzes
Im Sonnenstudio

Die UV-Schutzverordnung

Die  UV Schutzverordnung dient der Einführung wesentlicher Aspekte des Strahlenschutzes im Sonnenstudio Das wichtigste Anliegen der UVSV ist, dass jedem Kunden ein Beratungsgespräch durch eine qualifizierte Fachperson angeboten wird. In diesem Beratungsgespräch geht es um Gefahren […]

ein Männchen vor einem Schild mit "Warnung"
Allgemein

Steigert ein Solariumbesuch das Melanomrisiko?

Solarien gelten als schädlich. Deshalb fordert die Deutsche Krebshilfe ein Verbot von Solarien. Sie hält es für erwiesen, dass bereits die einmalige Nutzung eines Solariums das Risiko für ein Melanom erhöht. Sie fordert deshalb im […]

Bei Straßenbau ist ein Beispiel für einen Arbeitsplatz im Freien mit hoher UV-Exposition
Allgemein

Schutz vor UV-Strahlung an Arbeitsplätzen im Freien

UV-Strahlung am Freiluftarbeitsplatz Viele von uns verbringen gerne ihre Freizeit an der frischen Luft, ganz besonders im Sommerhalbjahr. Zum Wohle unserer Haut und Augen ist es sinnvoll an einen passenden Sonnenschutz anzuwenden. Ganz besonders gilt […]

Lichtbrechung an einem Prisma
Unsere Haut

Titandioxid in Sonnencreme

Titandioxid – ein Mineral mit vielseitigen Eigenschaften Titandioxid in Sonnencreme und anderswo Wir kennen Titandioxid (TiO2) als mineralischen UV-Schutzfilter in unserer Sonnencreme. Darüber hinaus ist es fast allgegenwärtig. Es findet seine Anwendung als Weißpigment in Farben, […]

Ein kahler Fels ragt aus dem Meer
Produkttests

Sonnencreme wasserbasiert – ISDIN Fusion Water

Zufällig entdeckte ich Im Sommer 2019  in einer spanischen Apotheke die Sonnenschutzprodukte der Firma ISDIN. An dem reichhaltig bestückten Verkaufsstand sprang mir folgendes Produkt ins Auge: Sonnencreme : ISDIN Fotoprotector Fusion Water , LSF 50+ […]

Ein Mädchen steht auf einer Sommerwiese
Unsere Haut

Wiesengräser Dermatitis

Wiesengräser Dermatitis: Pflanze + UV = Ausschlag Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Es ist Sommer, es ist heiß und Sie streifen mit kurzen Hosen durchs hohe Gras, eine sanfte Brise umhüllt Sie und […]

Abbildung eines Bücherregals mit vielen bunten Büchern
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Jeff T. Bowles über Vitamin D

Buchvorstellung Hochdosiert: Die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3: das große Geheimnis, das Ihnen die Pharmaindustrie vorenthalten will, von Jeff T. Bowles. Originaltitel: The Miraculous Results of Extremely High Doses of the Sunshine […]

Checkliste Sommervorbereitung für die Haut
Allgemein

Checkliste: Urlaubsplanung für die Haut

Checkliste: Vorbereitung für den Sommer-Sonnen-Urlaub Sie sind in der „Planungsphase“ für einen Sommerurlaub oder haben schon gebucht? Sicher freuen Sie sich schon auf Sommer, Sonne, Strand und Meer? Viele verlockende Tätigkeiten stehen an: Am Strand […]

Die UV-Situation in Australien
Allgemein

Die UV-Situation in Australien

Die UV-Situation in Australien Seit den frühen 70ziger Jahren steigen die Hautkrebsraten weltweit an. Neuseeland liegt in der Hautkrebsstatistik an Platz 1, dicht gefolgt von Australien. Anlässlich meiner Reise nach Australien im März 2017 habe […]

Werbung

Das Ratgeberbuch der Autorin: Gesund & Gebräunt

Dieses ebook/Taschenbuch versetzt Sie in die Lage verantwortungsvoll mit Ihrer Haut umzugehen und trotzdem die Sonne zu genießen.

Über mich

Hallo, ich bin promovierte Diplom-Biologin mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Lebenswissenschaften, Sachbuchautorin und Bloggerin.

Werbung

Verpassen Sie keinen neuen Beitrag! Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter

Werbung