Lippenkrebs
Lippenkrebs Bösartige Geschwüre der Haut können auch unsere Lippen befallen. Der weiße Hautkrebs der Lippe ist der häufigste Krebs der Mundhöhle. Lippenkrebs betrifft ca. 2 von 100 000 Menschen. Auf der Lippe findet man überwiegend […]
Melanomentstehung: Zusammenhang mit früher und häufiger Solarium-Nutzung bei Frauen?
Gibt es eine Verbindung zwischen der Nutzung von Solarien und dem Auftreten von malignen Melanomen in jungen Männer und Frauen? Diese Frage stellte sich die amerikanische Forschungsgruppe um PhD DeAnn Lazovich. In diesem Beitrag möchte ich […]
Lebensdosis an UV
Testen Sie: Wie ist Ihre Lebensdosis an UV? Die Lebensdosis an UV ist die Menge an UV-Strahlung, die unsere Haut im Laufe unseres Lebens „eingesammelt“ hat. Warum ist es interessant diesen Wert zu kennen? UV-Strahlung […]
Sonnenschutz Hautkrebs FAQs
Häufig gestellte Fragen – FAQs – zu Sonnenschutz und Hautkrebs Häufige Fragen zu Hautkrebs und Sonnenschutz beantwortet Dr. M. Mahlberg, Dermatologe und Mitglied der Skin Cancer Foundation, Juni 2016 (sinngemäß übersetzt): 1) Sind Menschen mit vielen […]
Smartphone Apps zur UV-Strahlung
Android Apps zur Messung der UV-Strahlung Die Intensität der aktuellen UV-Strahlung bestimmt ganz wesentlich unser Verhalten unter der Sonne. Das Maß für die sonnenbranderregende UV-Intensität der Sonnenstrahlung ist der UV-Index (UVI). Der UVI und der […]
Wie kommt unsere Hautfarbe zustande?
Unsere Hautfarbe: eine „bunte“ Mischung aus mehreren Komponenten Unsere natürliche Hautfarbe wird durch ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren bestimmt: Durch die Menge an Pigment, dem Melanin Das Verhältnis der verschiedenen Melaninarten Den in der Haut eingelagerten […]
Astaxanthin als UV-Schutz
Astaxanthin – ein blutrotes Betacarotinoid Astaxanthin gehört ebenso wie Betacarotin zur großen Familie der Carotinoide. Von seinen Fan´s werden ihm zahlreiche vorteilhafte gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben; unter anderem auch der Schutz vor UV-bedingten Hautschäden. Gehen wir […]
Kennen Sie die Eigenschutzzeit Ihrer Haut?
Die Eigenschutzzeit ist ein Maß für die Sonnenbrand-Empfindlichkeit Ihrer Haut Die Eigenschutzzeit ist die Zeitspanne, die man – mit ungeschützter Haut – in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zwei Faktoren beeinflussen […]
Unterschiede in der UV-Strahlung zwischen Sonne und Solarium
Wir haben 2 Möglichkeiten unsere Haut zu bräunen: unter der Sonne oder im Sonnenstudio. In beiden Fällen ist das Bräunen mit den Gefahren und Risiken der UV-Strahlung verbunden. Aber gibt es eigentlich Unterschiede in der UV-Strahlung zwischen […]
Sonnenbrand – harmlos und vorübergehend?
Sonnenbrand ist zwar vorübergehend, aber keineswegs harmlos Es gibt wohl kaum jemand unter uns, der keine eigenen Erfahrungen mit Sonnenbrand hat. Er kann – bei starker Ausprägung – für schlaflose Nächte und Schlimmeres sorgen. Der […]
UV-Strahlung und Reptilien
Reptilien und UV-Strahlung Sie sind sicher schon mal durch eine größere Zoohandlung gebummelt oder haben im Zoo die exotische Vielfalt der Reptilien betrachtet. Da Echsen und Schlangen wechselwarme Tiere sind, können sie ihre Körpertemperatur nicht […]
Fehler bei der Anwendung von Sonnencreme
Was man beim Eincremen mit Sonnencreme alles falsch machen kann Man glaubt es ja kaum: Beim Eincremen mit Sonnencreme kann man etwas falsch machen? Ja, geben wir es zu. Vielen von uns wird es wohl […]