Produktvergleich: 3 Vitamin D Tests für zuhause im Vergleich
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Gerade jetzt im Sommer, wo wir in den Genuss von mehr Sonnenstunden kommen, sollte wir unsere Vit. D Vorräte wieder auffüllen.
Aufschluss über die aktuelle Vit. D Versorgung des Körpers gibt eine Blutanalyse. Diese kann man entweder vom Hausarzt durchführen lassen, oder man verwendet einen „do it yourself“ Test-Kit, den man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Wie es um meinen Vit. D Spiegel steht und wie man mit der Durchführung solcher Testkits zurecht kommt, habe ich in einem „Selbstversuch“ ausprobiert.
Allgemeine Vorgehensweise
Ich bestellte drei, bei Amazon erhältliche, Vit. D Test Kits.
Medivere: diagnostics, Vitamin D Bluttest (Sept. 2018, dieser Firma ist z. Z. im Internet nicht mehr auffindbar)
Vimeda, Dein Vitamin D Profil (Sept. 2018: Vimeda heißt jetzt Lykon, zur Zeit nicht über Amazon lieferbar, aber bei Lycon direkt bestellbar)
Wie gewohnt waren alle 3 Test-Kits innerhalb von 2-3 Tagen, einwandfrei verpackt im Haus. Am Tag drei konnte ich also, nach dem Frühstück (nüchterne Blutentnahme ist für die Vit. D Bestimmung nicht nötig), mit dem Test beginnen.
Genau genommen bezieht sich das „ do it yourself“ nur auf die Blutentnahme. Bei allen 3 Tests muss man in der Lage sein, sich selbst in die Fingerbeere zu stechen und ein paar Blutstropfen herauszudrücken. Die Kits enthalten alle dafür notwendigen Utensilien (Lanzetten, sterile Tupfer, Pflaster, Blutröhrchen) und eine ausführliche Anleitung. Nachdem man die Blutprobe mit der beigelegten Codenummer markiert hat, schickt man diese – am besten noch am selben Tag – an das angegebene Labor.
Alle Test-Kits empfehlen die Blutprobe am Anfang der Woche abzunehmen, damit sichergestellt ist, dass sie nicht übers Wochenende bei der Post lagert. Bei hohen Außentemperaturen kann die Blutprobe unbrauchbar werden.
Die eigentliche Vit. D Bestimmung erfolgt im angegebenen medizinischen Labor. Alle drei Anbieter messen den Vit. D Metaboliten Calcidiol. Calcidiol ist eine Vitamin D Speicherform mit einer Halbwertszeit von 2-3 Wochen. Es entsteht sowohl bei der Eigensynthese von Vit. D in der Haut, als auch durch Vit. D, dass mit Nahrungsmitteln aufgenommen wird. Aufgrund dieser beiden Eigenschaften ist es der am häufigsten gemessene Metabolit zur Beurteilung der Vit. D Versorgung des Körpers.
Medivere gibt an, dass ihr Test Calcidiol aus D3 und D2 gleichermaßen misst. Vit. D2 stammt im Wesentlichen aus Pilzen oder Nahrungs(ergängzungs)mitteln, die damit angereichert wurden. Da ich weder große Mengen an Pilzen oder angereicherten Nahrungsmitteln gegessen habe, gehe ich davon aus, dass meine Testergebnisse lediglich die Vit. D3 Konzentration widerspiegeln.
Bei allen 3 Testanbietern kann man sich auf ihrer Website anmelden. Bei zwei (Cerascreen, Vimeda) von den dreien ist dies sogar unumgänglich, da das Testergebnis ausschließlich online zur Verfügung gestellt wird. Man bleibt anonym und übermittelt nur die im Testkit enthaltene Test-Nr. und ein paar persönliche Daten, wie Alter, Geschlecht und beantwortet ein paar Fragen zur Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten. Ein bis zwei Tage nach Versand der Probe wurde von allen Anbietern der Eingang der Blutprobe auf der Website bestätigt. Das erste Ergebnis (Medivere) flatterte per Post bereits drei Tage nach Probenentnahme und Versand ins Haus!
Bei den anderen bekommt man eine Benachrichtigung per mail und muss dann auf der Website das Ergebnis abrufen. Zur Einordnung sind jeweils die Referenzwerte angegeben: was als „normal“, „zu niedrig“ oder „zu hoch“ betrachtet wird.
Da mein Messwert bei allen 3 Anbietern im Normalbereich lag, bestand bei mir auch kein Beratungsbedarf, außer der Aufforderung zu einem „weiter so“. Inwieweit man sinnvolle und vor allen Dingen individuelle Ratschläge bekommt, wenn der Wert außerhalb der Norm liegt, kann ich nicht beurteilen.
Die Vit. D Konzentration wird von den Herstellern in nmol/L oder ng/ml angegeben. Macht man mehrere Tests , so wie in meinem Fall hier, muss man die Werte umrechnen: 2,5 nmol/L = 1 ng/ml um sie vergleichen zu können.
Bei Vimeda/Lycon wird man, nach Abruf des Resultats, auf Infoseiten weitergeleitet. Hier liest man Allgemeines zur Bedeutung von Vit. D für die Gesundheit bzw. welche Nahrungsmittel Vit. D enthalten. Auch Hinweise auf weitere käuflich zu erwerbende Testkits fehlen nicht. Bei Cerascreen finden sich diese Infos im ausführlichen Ergebnisbericht.
Cerascreen bietet eine kostenlose telefonische Beratung durch einem Ernährungswissenschaftler an.
Wenn Sie mit dem Ergebnis alleine und trotz der allgemeinen Infos noch weiteren Erklärungsbedarf haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt!
Angaben zur Versuchsperson AZG
Vor dem Test hielt ich mich ca. 6 Wochen (Mitte Mai – Anfang Juli) in Spanien auf dem 39° N Breitengrad auf.
Der UVI erreichte mittägliche Höchstwerte zwischen 7 bis 9.
Probenbearbeitung: anonym, Anmeldung auf der Website notwendig zur Abfrage des Befunds.
Was mir aufgefallen ist:
Angebot für kostenlose telefonische Beratung durch einen Ernährungswissenschaftler.
Das Ergebnis kommt als 9 seitiger PDF-Bericht daher. Erst hatte ich etwas Schwierigkeiten, das eigentliche Ergebnis unter all den vielen Informationen herauszufinden.
Positives:
Einziger Test, der im Ergebnisbericht den gemessenen Vit. D Metaboliten benennt und den Umrechnungsfaktor für die zwei Maßeinheiten angibt.
Verbesserungsvorschläge:
Die Kommunikation war nicht zufriedenstellend. Bei meiner Frage nach dem Testverfahren bekam ich wohl die Testanleitung für die Blutentnahme als PDF zugesandt. Darin sind allerdings keine Informationen über die Art der Vit. D Bestimmung enthalten. Auf meine erneute Nachfrage erhielt ich bislang keine Antwort.
II Medivere (steht leider nicht mehr zur Verfügung)
Testbezeichnung: Vitamin D Bluttest
Preis: 30,40 €
Ergebnis: 91 nmol/L bzw. 36,4 ng/ml; per Post und im Internet abrufbar
Referenzwerte in nmol/L:
Optimal: 100 – 150
Ausreichend: 75 – 100
Leichter Mangel: 50 – 75
Schwerer Mangel: < 50
Kritisch hoher Bereich: > 250
Website: www.medivere.de; eher medizinisch aufgemachte Website
Probematerial: 0,5 ml Kapillarblut
Anleitung: ausführlich und gut verständlich
Testverfahren: ELISA-Test der Firma Euroimmun
Probenbearbeitung: namentlich oder anonym
Was mir aufgefallen ist:
schnellste Übermittlung des Befundes, per Post nach 3 Tagen!
Das Ergebnis erhält man hier in Form eines medizinischen Befunds, sowohl per Post als auch online.
Befund kann auf Wunsch direkt an den Hausarzt versandt werden.
Man bittet um die Rücksendung der unbenutzten Lanzette.
Positives:
super schnelle Übermittlung des Testergebnisses.
schnelle, freundliche und korrekte Beantwortung meiner Frage nach dem Testverfahren.
macht als Einziger Angaben zum Verfallsdatum des Test-Kits.
Nach meiner Mitteilung, dass ich einen Blog-Beitrag über Vit. D Test plane, erhielt ich einen zweiten kostenlosen Testkit!
Verbesserungsvorschläge:
0,5 ml Blut aus der Fingerbeere zu entnehmen fiel mir etwas schwer. Die erforderliche Blutmenge ist bei den anderen getesteten Kits geringer.
Der schriftliche Befund enthält alle notwendigen Daten, allerdings vermisste ich einen Hinweis auf Medivere.
Probematerial: 2 x 0,01 ml Kapillarblut gesammelt auf Blutentnahmestäbchen
Anleitung: ausführlich und gut verständlich
Testverfahren: LC-MS (liquid chromatography – mass spectrometry)
Probenbearbeitung: anonym, Anmeldung auf der Website notwendig zur Abfrage des Befunds.
Was mir aufgefallen ist:
Sehr lockerer Umgangston: z. B. „Sieh in Dein Körperinneres…“ Der Kunde wird geduzt.
Positives:
Für den Test sind sehr kleine Blutmengen nötig.
Zu Beginn etwas späte aber freundliche Kommunikation und korrekte Beantwortung meiner Fragen nach dem Testverfahren.
Verbesserungsvorschläge:
Langsamste Übermittlung des Testergebnisses. Das Resultat konnte erst 8 Tage nach Probenversandt abgerufen werden.
Mein Fazit:
Alle drei Testkits habe ich bis jetzt erst 1 x ausprobiert. Meine Erfahrungen sind also Momentaufnahmen. Ich kann nichts darüber aussagen, ob z. B. Lieferzeiten und Wartezeiten bis zum Ergebnis immer so ausfallen würden.
Für alle drei Testkits gilt: Die Lieferung erfolgt schnell und den Anweisungen in der Anleitung kann man leicht folgen. Das Set enthält alle notwendigen Utensilien in ausreichender Menge und die Rücksendung der Blutprobe ist unkompliziert und kostenlos.
Preislich gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Legt man Wert auf ein schnelles Ergebnis, empfehle ich das Set von Medivere.
Befürchtet man Schwierigkeiten bei der Blutentnahme aus der Fingerbeere, dann sollte man den Test von Vimeda bevorzugen. Hier wird die kleinste Blutmenge benötigt.
Die Testergebnisse:
Gemäß meiner oben geschilderten Lebensumstände vor dem Test, habe ich einen Vit. D Wert im Normbereich erwartet. Alle 3 Test-Kits haben dies bestätigt.
Die Zahlenwerte sind allerdings unterschiedlich ausgefallen.
Hersteller
Cerascreen
Medivere
Vimeda
Bezeichnung des Referenzwerts
sehr gute Versorgung
ausreichende Versorgung
optimale Versorgung
Referenzbereich
152,5 – 225 nmol/L
75 – 100 nmol/L
87,5 – 125 nmol/L
Messwert
176 nmol/L
91 nmol/L
109,25 nmol/L
Die Messwerte von Medivere und Vimeda erscheinen mir vergleichbar. Sie schwanken um einen Meßwert von 100 nmol/L.
Sie wurden mit verschiedenen Testverfahren ermittelt: Medivere ELISA, Vimeda LC-MS. Der Hersteller des von Medivere verwendeten ELISA-Tests (Euroimmun) gibt an, das der ELISA vergleichbare Messwerte wie die Methode LC-MS ergibt. Dies scheint sich hier zu bestätigen.
Der von Cerascreen ermittelte Wert fällt etwas aus dem Rahmen. Dies ist der höchste ermittelte Wert und fällt in den „Cerascreen-Referenzbereich“: „sehr gute Versorgung“. Da die Testmethode nicht zu ermitteln war, ist die Interpretation dieses „Ausreißers“ schwierig.
Bezieht man sich auf die Einordnung der Messwerte in die jeweiligen Referenzbereiche, dann spielt sich der Vit. D Spiegel zwischen – ausreichend, über optimal, bis sehr gut versorgt – ab. Dies spiegelt genau die Problematik der Vit. D Bestimmung wieder, die ich bereits in vorhergehenden Beiträgen angesprochen habe. Die Experten sind sich nach wie vor nicht einig, wie man die Höhe der Vit. D Konzentration im Blut genau beurteilen soll.
Insgesamt sind die Werte aber im Bereich einer ausreichenden bis guten Vit. D Versorgung und das entspricht genau meiner Erwartung um diese Jahreszeit und der Besonnung in der Zeit vor dem Test.
Interessanter als der exakte Zahlenwert, ist die Entwicklung des Vit. D Spiegels im Jahresverlauf oder nach der Einleitung von Korrekturmaßnahmen z. B. der bewussten Besonnung oder der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Tendenzen sind aussagekräftiger als ein einzelner (mehr oder weniger exakter) Wert.
Wenn Sie also auch daran interessiert sind, Ihren Vit. D Spiegel zu ermitteln, sind solche Testkits eine gut durchzuführende Möglichkeit. Das Ergebnis erlaubt eine Einordnung der Vit. D Versorgung in eine Mangelversorgung oder einen ausreichenden bis guten Vit. D Spiegel. Das ist im Normalfall (gesunde Testperson) völlig ausreichend, um eine, unter Umständen notwendige Korrektur einzuleiten.
Ein Vit. D. Test, durchgeführt beim Hausarzt, hat prinzipiell keine andere Aussagekraft. Die Testverfahren sind die Gleichen. Bei der Einordnung des Ergebnisses und möglichen Therapiemaßnahmen, insbesondere bei einer Erkrankung, sollte man auf den Rat des Arztes keinesfalls verzichten! Bei besonderen Fragestellungen kann er auch die Messung anderer Vit. D Metaboliten anordnen, die dann auch eine andere Aussagekraft haben.
☀️SO FUNKTIONIERTS – Unser Testkit enthält alles, was du brauchst. Einfach zuhause die Kapillarblutprobe entnehmen und im kostenlosen Rückumschlag an unser Labor senden. Dein Ergebnis erhältst du bequem per E-Mail oder App.
☀️MEHR FLEXIBILITÄT – Mit der Doppelpackung können Sie die Vitamin D-Versorgung entweder zu zweit testen oder überprüfen, ob sich Ihr Vitamin-D-Wert nach der ersten Messung verbessert hat.
Hallo Danny, es freut mich, dass Sie interessantes Lesefutter auf meiner Website gefunden haben. Ich hoffe, Sie finden hier auch weiterhin hilfreiche Beiträge.
"Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen aufbereitet für uns präsentieren. Danke dafür.
Lg Danny
Hallo Danny, es freut mich, dass Sie interessantes Lesefutter auf meiner Website gefunden haben. Ich hoffe, Sie finden hier auch weiterhin hilfreiche Beiträge.